| Art und Inhalt | 
 | Title: | Cryptology | 
 | Lecturer: | Prof. Dr. Rüdiger Reischuk | 
 | Classification: | Bachelor IT-Sicherheit (Pflicht), IT-Sicherheit, 3. oder 5. Fachsemester
     Bachelor Informatik ab 2014 AF IT-Sicherheit und Zuverlässigkeit, 5. Semester, Pflicht
     Bachelor Informatik ab 2014, 5. od. 6. Semester, Wahlpflicht Bachelor Medizinische Informatik ab 2014, 5. od. 6. Semester, Wahlpflicht
 Bachelor Robotik und Autonome Systeme (Wahlpflicht) Informatik , 5. oder 6. Fachsemester
     Master MML ab 2016 (Wahlpflicht, Informatik, 3. Fachsemester
     Inhaltliche Voraussetzung: CS1001, CS2000
 | 
 
  | Content: | Lehrinhalte
    Historie der Kryptographie, klassische Verfahren
    mathematische und algorithmische Grundlagen
    Entwurfprinzipien für kryptographische Verfahren
    symmetrische Verschlüsselungsverfahren (DES … AES)
    Public-Key-Kryptografie, digitale Signaturen
    effiziente Implementierungen von Kryptosystemen
    Verfahren der Kryptoanalyse
    kryptographische Protokolle Quaifikationsziele/Kompetenzen
   
    Kenntnisse über kryptographische Primitive und Protokolle
    deren algorithmische Grundlagen verstehen
    Vertrautheit mit kryptologischen Standard-Techniken
    historische und gesellschaftliche Bedeutung der Verschlüsselung von Information verstehen
 | 
  | Literature: | 
A. Beutelspacher, H. Neumann, T. Schwarzpaul, Kryptopgrafie in Theorie und Praxis, Vieweg 2005W. Trappe, L. Washington, Introduction to Cryptography with Coding Theory, Pearson 2006J. Katz, Y. Lindell, Introduction to Modern Cryptography, Chapman & Hall 2008 A. Menezes, P. Oorschot, S. Vanstone, Handbook of Applied Cryptography, CRC Press 1997 A. Joux, Algorithmic Cryptanalysis, CRC Press, 2009 F. Bauer: Entzifferte Geheimnisse. Springer 1997B. Schneider, Applied Cryptography, J. Wiley,  1996C. Paar, J. Plezl, Understanding Cryptography, Springer 2010J. von zur Gathen, Crypto School, Springer 2015G. Baumslag et. al., A Course in Mathematical Cryptography, De Gruyter 2015 | 
 |  | 
 | Lecture | 
 
  | Lecturer: | Prof. Dr. Rüdiger Reischuk | 
 
  | Umfang: | 2 SWS, bei Bedarf englisch | 
 
  | Dates: |  | 
 
 
 | Exercise | 
  
	| Assistent: | Florian Thaeter M.Sc. | 
 
  | Umfang: | 1 SWS | 
 
  | Dates: | Group 1, Thu. 14:00h–15:00h, ITCS 2021 | 
 
  |  | Group 2, Wed. 15:00h–16:00h, ITCS 2021 |