Veranstaltungsart und -inhalt
	 | 
      
      
	| Titel | 
	Algorithmendesign | 
      
      
	| Dozent | 
	Prof. Reischuk  | 
      
      
	| Einordnung | 
	 Bachelor-Studiengang Informatik (Pflicht) 5. Semester, 4 KP | 
      
      
	| Inhalte | 
	
	  
	    
	      -  algorithmische Entwurfsprinzipien
 
	      -   probabilistische Algorithmen
 
	      -  Graph- und Scheduling-Probleme
 
	      -  Online-Algorithmen
 
	      -  Stringverarbeitung
 
	      -  komplexe Datenstrukturen
 
	      - Optimierungsprobleme heuristischer Suchverfahren
 
	      -  approximative Algorithmen
 
	     
	  
	 | 
      
      
	| Qualifikationsziele | 
	
	  
	    
	      -  Vertrautheit mit algorithmischen Entwurfsprinzipien
 
	      -  neue komplexe Algorithmen durch Anwendung dieser Prinzipien entwickeln können
 
	      -  Erfahrung beim algorithmischen Problemlösen und der Analyse von Algorithmen
 
	     
	  
	 | 
      
      
	| Anforderungen | 
	
	  
	    
	      -  Studienleistungen: Übungs- bzw. Projektaufgaben
 
	      -  Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch: Klausur
 
	     
	  
	 | 
      
      
	| Empfohlene Literatur | 
	
	  
	    
	      -  J. Kleinberg, E. Tardos: Algorithm Design, Addison Wesley 2005
 
	      -  W. T. Cormen, C. Leiserson, R. Rivest: Introduction to Algorithms, MIT Press 1990
 
	      -  T. Ottmann, P. Widmayer: Algorithmen und Datenstrukturen, Spektrum 2002
 
	     
	  
	 | 
      
      
      
	| Wiki | 
	
          
	    Wiki zur Veranstaltung »Algorithmendesign«
	    
	  
	 | 
      
      
	Vorlesung | 
      
      
	| Dozent | 
	Prof. R. Reischuk  | 
      
      
	| Umfang | 
	2 SWS | 
      
      
	| Termine | 
	
	  
	    Mi. 10:00 – 12:00, H 1  
	  
	  
	 | 
      
      
      
	Übung | 
      
     
	| Dozent | 
	Papst | 
      
       
	| Umfang | 
	1 SWS | 
      
      
	| Termine | 
	
	  
 3 Gruppen:  
	   
  Gruppe 1: Do. 12-13h Seminarraum Informatik 2/3 (Cook/Karp)
  Gruppe 2: Do. 13-14h Seminarraum Informatik 2/3 (Cook/Karp)
  Gruppe 3: Do. 13-14h Seminarraum AM S1
	  
	 
	 |