![]() | 52. Workshop über Komplexitätstheorie, Datenstrukturen und Effiziente Algorithmen |
Vorträge
Die Vorträge finden in Haus 64 im Seminarraum Cook/Karp statt.
Kurzfassung der Vorträge als PDF
Dienstag, 16.8.2005 | |
14:00 | Begrüßung |
14:05 | Gastvortrag: |
Synthesis from Knowledge-based Specifications | |
Thomas Wilke (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) | |
15:05 | Kaffeepause |
15:30 | Ein Algorithmus zur Entscheidung des Knotenproblems in einer Laufzeit O(24n) |
Günter Hotz (Universität des Saarlandes Saarbrücken) | |
16:00 | Compression-Based Fixed-Parameter Algorithms for Feedback Vertex Set and Edge Bipartization |
Jiong Guo (Friedrich-Schiller-Universität Jena) | |
16:30 | Neues zu Teilinformation und Selbstreduzierbarkeit |
Arfst Nickelsen (Technische Universität Berlin) | |
17:00 | Kaffeepause |
17:30 | Data Exchange: On the Complexity of Answering Queries with Inequalities |
Alexander Mądry (University of Wrocław) | |
18:00 | Online-Algorithmen zur Lastbalanzierung auf dynamischen Netzwerken |
Bettina Rehberg (Universität Paderborn) | |
Mittwoch, 17.8.2005 | |
10:00 | Dynamische und t-private Auktionen |
Markus Hinkelmann (Universität zu Lübeck) | |
10:30 | Kryptographisch t-private Auktionen |
Nina Moebius (Universität zu Lübeck) | |
11:00 | Kaffeepause |
11:30 | Simulationsrelationen als Minimierungsheuristiken für ω-Automaten |
Carsten Fritz (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) | |
12:00 | Eingeschränkte Zyklenüberdeckungen |
Bodo Manthey (Universität zu Lübeck) | |
12:30 | Mittagspause |
14:00 | Gastvortrag: |
Hashing und Zufallsgraphen | |
Martin Dietzfelbinger (Technische Universität Ilmenau) |